Körpereigene Selbstheilungskräfte aktivieren
Die Kraft die den Körper erschaffen hat, heilt Ihn auch!
Dr. Joe Dispenza
Diese Methode erfasst den ganzen Menschen mit seinem Geist, seiner Seele und seinem Körper. Somit profitiert jedes Organ und jeder Bereich eines Körpers von dem Wiederherstellen der göttlichen Ordnung, so wie die Seele des Menschen es zulässt.
Im Laufe unseres Lebens gibt es immer wieder schwierige Phase zu meistern.
Probleme oder negative Emotionen, die nicht bewältigt oder verarbeitet werden, können sich in der Wirbelsäule manifestieren und unter anderem zu körperlichen Leiden führen.
Es kommt zu Blockaden oder Fehlstellung in der Wirbelsäule, was wiederum nachfolgende körperliche Probleme hervorruft. So können Verdauungs- oder Atemprobleme z.B. ein Indiz für eine Blockade in der Wirbelsäule sein.
Schmerzen im Becken, in den Schultern oder Gelenken können mit einer energetischen Wirbelsäulenaufrichtung gelöst werden. Auch Bandscheibenvorfälle oder Ischiasbeschwerden profitieren von einer Wirbelsäulenaufrichtung.
Kopfschmerzen oder auch chronische Ohrenschmerzen lassen sich unter anderem auch auf Fehlstellungen der Wirbelsäule zurückführen.
Ängste, psychische Störungen, Stimmungsschwankungen und Konzentrationsprobleme stehen im Zusammenhang mit unserer Wirbelsäule.
Um es dem Körper zu erleichtern, unterdrückte emotionale Themen zugänglich zu machen fließt in die Behandlung unter anderem je nach Thema :
Die Phonophorese mit ein.
Diese arbeitet mithilfe von Stimmgabeln,
die in den Frequenzen unserer Planeten gestimmt sind.
Durch das gezielte Aufsetzen der in Schwingung versetzten Stimmgabel auf Akupunkturpunkte
oder Chakren (Energiezentren)
nimmt der Körper eine spürbare Vibration auf,
die als sehr wohltuend empfunden werden.
die in den Frequenzen unserer Planeten gestimmt sind.
Durch das gezielte Aufsetzen der in Schwingung versetzten Stimmgabel auf Akupunkturpunkte
oder Chakren (Energiezentren)
nimmt der Körper eine spürbare Vibration auf,
die als sehr wohltuend empfunden werden.
Sie dauert mit Vor- und Nachbesprechung in der Regel ein bis eineinhalb Stunden.